Das ganzheitliche Behandlungs- und Präventionskonzept

Wir sind Europas erstes TCM Fachzentrum für die gesamte Rückseite des Körpers (Nacken, Schulter, Arme, Rücken, Lenden etc.). Unsere Patienten kommen aus ganz Deutschland. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen!

Gesundheitserhaltung im Alltag

Tatsache ist, dass zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland unter Rückenschmerzen leidet. Diese manifestieren sich aufgrund vieler Ursachen.

Grundsätzlich unterteilen wir unser Behandlungskonzept in drei Bereiche: Diagnostik, Therapie und Gesundheitserhaltung im Alltag.

Jeder Mensch ist einzigartig und genauso vielfältig sind die möglichen Ursachen von Rückenbeschwerden. Diese können physische oder psychische Ursachen haben.

Organbedingte Probleme, muskuläre Dysbalance oder Fehlstellungen können ebenso beteiligt sein wie Abnutzungserscheinungen oder Verletzungen.

Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet viele Vorteile in der Diagnostik und Behandlung, bei der wir Sie als ganzen Menschen betrachten und Sie und Ihre Beschwerden genau unter die Lupe nehmen.

Wir haben damit eine optimale Ausgangsbasis, um Therapiekonzepte oder Präventionsmaßnahmen mit Ihnen gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen.

Ganzheitlichkeit

  • Tagesrythmus, Alltagsroutine
  • Ernährung
  • Bewegung und Fitness
  • Lebenseinstellung
  • Emotionen, Geisteshaltung

Unser Team

Xincheng Wang
Dr. Chaoqing Guo

Herr Xincheng Wang
Direktor des chinesischen Verbands der Diagnostik und Therapie für die Wirbelsäule Masseur Nationale Klasse 1

Herr Dr. Chaoqing Guo
Doktor der Akupunktur und TCM manuelle Medizin

Das Team vor Ort besteht aus vier fachlich kompetenten Therapeutinnen und Therapeuten.

Ablauf Ihres individuellen Therapie- bzw. Präventionskonzeptes

Informationsgespräch

Im kostenfreien Informationsgespräch mit unserem Therapeutinnen und Therapeuten erfahren Sie alles über unser umfangreiches Behandlungsspektrum, den möglichen Ablauf von Diagnostik und Ihrer individuellen Therapie oder Präventionsmaßnahme. Unsere Therapeutinnen und Therapeuten werden Sie dann auch weiterhin durch den Behandlungsprozess begleiten.

TCM-Screening und Untersuchung

Das TCM-Screening beginnt mit der Untersuchung von Nacken, Schultern, Rücken, Wirbelsäule und den Lenden. Besonderes Augenmerk liegt auf den Akupunkturpunkten und den Meridianen, um etwaige Stauungen und Blockaden zu erkennen. Hierdurch können wir feststellen, ob die Rückenbeschwerden eventuell durch organische Erkrankungen oder psychische Probleme ausgelöst wurden.

Diagnose und Zwischengespräch

Nachdem wir uns ein komplettes Bild machen gemacht haben entscheiden wir gemeinsam, wie es weitergeht. In einigen Fällen sind weitere Diagnosen (z. B. Röntgen, MRT usw.) sinnvoll. Ansonsten planen wir den Ablauf Ihrer individuellen Therapie oder Ihres persönlichen Präventionskonzeptes.

Therapien und Gesundheitserhaltung im Alltag

Unsere Therapeuten begleiten Sie während des gesamten Therapie- oder Präventionskonzeptes. Gemäß der Diagnose und des mit Ihnen geführten Zwischengespräch wählen wir die für Sie richtigen Behandlungen, wie z.B. Akupunktur, Moxibustion, Tuina-Massage, Schröpfen, Schaben, Kräuter-Sauna, Kräuter-Tee etc. Darüber hinaus entwickeln wir mit Ihnen die für Sie geeigneten Bewegungstherapien sowie Gesunderhaltungskonzepte wie Tai-Chi, Qigong und „Stehen wie ein Baum” als Selbstheilung.