Auftaktkurs Chinesische Manuelle Medizin, Schwerpunkt Wirbelsäulentherapie
Vom 19. bis 21. Mai 2017 hat bei uns der Auftaktkurs Chinesische Manuelle Medizin mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulentherapie stattgefunden. Schulmediziner, Heilpraktiker und Physiotherapeuten haben daran teilgenommen. Aus Shanghai kam der Experte PhD. Guo, der den Kurs sowohl theoretisch als auch praktisch geführt hat. Thema war die authentische manuelle Medizin aus dem Reich der Mitte.
Was ist die Chinesische Manuelle Medizin?
Die chinesische manuelle Medizin ist ein Fach der TCM Uni Shanghai mit insgesamt 1.400 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis. Die Wirbelsäulentherapie ist eine medizinische Disziplin, die sich mit Wirbelsäulen- und Rückenerkrankungen auseinandersetzt und die Befundaufnahme bzw. Behandlung der Krankheiten manipulativ ausführt.
Inhaltlich ging es um das medizinische Grundwissen für die Anwendung der Wirbelsäulenmanipulation sowie klinische Diagnose- und Bewertungstechniken, Bewegungstechnik und Handhabung für Therapeuten.
Ausbildung der Grundtechniken und die Grundsätze für die manipulative Theorie und manipulative Therapie für Wirbelsäulenbehandlung, sowie Kenntnisse über die Anwendungsgebiete der manuellen Medizin für die Behandlung von Wirbelsäulen- und Rückenmark-Krankheiten.
Während des Kurses haben die Teilnehmer nicht nur die spezielle Handtechnik gelernt und geübt, sondern auch die Anforderungen an die weiteren körperlichen Fähigkeiten kennengelernt und erfüllt.
Inspiriert durch das erfreuliche Ergebnis sowie den positiven Rückmeldungen des Auftaktkurses wird die Akademie weitere Kurse dieser Fachrichtung anbieten. Wenn Sie über neue Themen und Termine informiert werden möchten, können Sie sich hier zu unserem Akademie-Newsletter registrieren.